Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Die Produktbeschreibung


RH-Hawk

Warenwirtschaft

Als komplette Eigenentwicklung der Firma Rauscher & Hackl OG entstand die Warenwirtschaft. Was ursprünglich als innovatives Programmier-Framework für C# / .Net seinen Anfang genommen hat, hat sich mittlerweile zu einem ernst zu nehmenden und professionellen Warenwirtschaftssystem entwickelt. glänzt durch vielfältige Funktionen, welche in Zusammenarbeit mit Benutzern und unseren Kunden entstanden sind. Somit weist die Software einen Hohen Grad an Praxisorientiertheit auf und kann in den wichtigsten Bereichen ihres Geschäftsablaufes optimal unterstützen.


Verpackung



Ihr Vorteil durch RH-Hawk * Zentrale Datenhaltung

  • Schneller Zugriff auf Ihre Unternehmensdaten
  • Schnittstellen zu anderen Systemen
  • Zukunftssichere Technologie
  • Online Zugriffe bei Bedarf
  • Jederzeit ein perfekter Überblick über Ihre geschäftliche Tätigkeit

RH-Hawk Highlights

  • Modernste Technologie (C#/.Net für das Windows Interface)
  • Aus der Praxis
  • SQL Datenbank als Datenbasis
  • Fortschrittliche und erweiterbare Basis
  • Modularer Aufbau
  • Multi Mandanten fähig
  • Flexible Auswertungen mittels Reporting Tools
  • Flexibles Lizenzmodell
  • Modernste Technologien für das Online Interface


Hawk

RH-Hawk Details

Die Warenwirtschaft RH-Hawk ist eine Eigenentwicklung der Rauscher & Hackl OG. Als Entwicklungsumgebung dient Microsoft Visual Studio unter Verwendung des Microsoft .Net Frameworks. Der Windows Client inklusive Applikationsframework wurde komplett in C# erstellt. Die Verwendung des Microsoft .Net Frameworks garantiert die notwendige Flexibilität und Zukunftssicherheit von RH-Hawk.

RH-Hawk wurde zu einem großen Teil in Zusammenarbeit mit unseren Kunden und den Benutzern der Software entwickelt. Der Vorteil für den Kunden ist, dass somit viele Ideen aus der Praxis Einzug in das Produkt gefunden haben.

Ein Microsoft SQL Server dient RH-Hawk als Datenbasis. Für kleine Installationen kann dieser als Express Version frei installiert werden. Bei Bedarf kann aber auch auf die Vollversion zurückgegriffen werden, um große Datenmengen oder eine große Benutzeranzahl verwalten zu können.

Besonderer Wert wurde bei RH-Hawk auf die Basis der Software (fortschrittliches Framework) gelegt, welche die Grundlage aller Module schafft und sämtliche Systemfunktionalitäten zur Verfügung stellt. Dies erlaubt eine einfache, flexible und transparente Erweiterung der Software um neue Module und Funktionen.

Durch den modularen Aufbau der Software kauft der Kunde nur die Funktionalitäten die er auch tatsächlich benötigt. Sämtliche Module können natürlich nachträglich über eine neue Lizenz aktiviert werden. Individualentwicklungen für Kunden integrieren sich, durch den modularen Aufbau, als eigenständige Module in die Software und sind im Betrieb somit nicht von Standardmodulen zu unterscheiden.

Durch die Mandanten Fähigkeit von RH-Hawk ist es möglich beliebig viele Firmen mit der Software zu verwalten.

RH-Hawk integriert ein flexibles Interface für Auswertungen und Berichte, welches auf Crystal Reports basiert. Dies ermöglicht es uns, kundenspezifische Auswertungen einfach zu erstellen und in die Software zu integrieren.

Um RH-Hawk zu betreiben ist eine entsprechende Lizenz nötig. Das Lizenzsystem von RH-Hawk wurde zu diesem Zweck sehr flexibel gehalten. So stellt nicht die Anzahl der Installationen die Basis für die Lizenz dar, sondern die Anzahl der gleichzeitig an der Datenbank angemeldeten Benutzer. Des Weiteren ist in der Lizenz genau gespeichert, welche Module erworben wurden. Somit zahlt der Kunde nur mehr das was auch tatsächlich benötigt wird.

Zusätzlich zum Windows Interface von RH-Hawk befindet sich auch ein Web Interface in Entwicklung welcher bereits jetzt einige Module zur Verfügung stellt. Auch bei der Entwicklung des Web Interfaces RH-WEB Hawk wurde auf Flexibilität großer Wert gelegt. Die Liste der Features für RH-WEB Hawk ist daher schon jetzt sehr beeindruckend:

  • Unterstützung verschiedener Datenbanksysteme (durch Hibernate)
  • Erstellt mit Hilfe modernster Web Technologin (Google Web Toolkit - GWT)
  • Modernes Aussehen (durch Verwendung der SmartGWT Bibliothek)
  • Verschiedene Erscheinungsvarianten (Layouts)
  • Mehrsprachig (lokalisiert)
  • Auswertungen und Berichte mit fortschrittlicher Technologie (Crystal Reports)

Schon jetzt können Ihre Kunden über RH-WEB Hawk Ihre aktuellen Rechnungen abrufen und Nachdrucken. Laufend werden neue Module in das Paket aufgenommen, sodass bald viele der Funktionalitäten von RH-Hawk auch in RH-WEB Hawk zur Verfügung stehen.

RH-Hawk Module

Die Software RH-Hawk gliedert sich in verschiedene Module. Diese Module können sogenannte Systemmodule (Framework, Stammdaten), Standardmodule oder Individual Module sein. Ein RH-Hawk System besteht zumindest aus den Systemmodulen und kann durch Standard- oder Individualmodule erweitert werden. In der erworbenen Lizenz spiegeln sich die gewählten Module wider und definieren den Umfang der installierten RH-Hawk Umgebung.

Eine Sonderstellung nimmt hier das Modul RH-WEB Hawk ein, welches in sich ein eigenes Interface für den Zugriff auf RH-Hawk Module darstellt. Je nach erworbenen Modulen für RH-Hawk werden diese Funktionalitäten, sofern in RH-WEB Hawk integriert, auch dort zur Verfügung gestellt.

RH-Hawk System Modul „Framework“

Das System Modul „Framework“ von RH-Hawk stellt die Basis für sämtliche Module dar. Es kümmert sich um die Anmeldung der Benutzer, die Zuweisung der Benutzerrechte zu den einzelnen Modulen und diverse andere Systemaufgaben. Außerdem stellt das Modul „Framework“ auch verschiedene Programme zur Systemverwaltung bereit wie z.B. die Benutzerverwaltung, die Mandantenverwaltung usw.
Login

Module

RH-Hawk System Modul „Stammdaten“

Das System Modul „Stammdaten“ stellt sämtliche Verwaltungsprogramme für die Stammdaten der Software zur Verfügung. Ohne dieses Modul ist das Paket nicht lauffähig und es handelt sich daher um ein obligatorisches Modul der Software . Hier eine Auflistung der wichtigsten Stammdaten Erfassungsprogramme:
Stammdaten

  • Adressen Stamm (Adressen, Kunden, Lieferanten)
  • Adressenübersicht
  • Artikel Stamm
  • Artikel Übersicht
  • Artikelgruppen Verwaltung
  • Multilager Verwaltung
  • Datei Anlagen Verwaltung
  • Diverse Zusatzdaten (Währungen, MWst., Postleitzahlen, …)


Stammdaten 2

RH-Hawk Standard Modul „Reporting“

Das Standard Modul „Reporting“ beinhaltet alle Tools zur Integration von Crystal Reports Berichten in die Software. Auch können die Berichte mit entsprechenden Parametern versehen und gedruckt werden. Neben dem Ausdruck auf einen Drucker bietet RH-Hawk auch die Möglichkeit, die Auswertungen auf dem Bildschirm anzusehen oder sie per E-Mail oder Fax zu versenden.
Reporting

RH-Hawk Standard Modul „Fakturierung“

Das Standard Modul Fakturierung stellt alle Tools für eine vollständige Abwicklung der Fakturen in RH-Hawk zur Verfügung.

Das Modul umfasst folgende Tools:

  • Offerte Verwaltung
  • Offertübersicht
  • Auftragsbestätigung Verwaltung
  • Auftragsbestätigungsübersicht
  • Lieferschein Verwaltung
  • Lieferscheinübersicht
  • Fakturierung Verwaltung
  • Fakturierungsübersicht
  • Wareneingang Verwaltung
  • Wareneingangsübersicht
  • Überleitung zwischen den einzelnen Modulen (Offert → Auftragsbestätigung, Bestellung → Wareneingang, Auftragsbestätigung/Offert → Lieferschein, Offert / Auftragsbestätigung / Lieferschein → Rechnung)


Fakturierung

RH-Hawk Standard Modul „Bestellwesen“

Das Standard Modul Bestellwesen integriert eine komplette Bestellabwicklung in RH-Hawk. So können Bestellungen an Lieferanten erfasst werden und diese bei Ankunft direkt in einen Wareneingang übergeleitet werden. Auch eine Bestellübersicht, welche eine Schnellübersicht über alle getätigten Bestellungen zur Verfügung stellt, ist in das Modul integriert.


Fakturierung


Navigation


RH-EDV Dokus