Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

docus:produktbeschreibung [2011/07/07 08:43]
manuel
docus:produktbeschreibung [2017/03/08 16:04] (aktuell)
herbert
Zeile 1: Zeile 1:
-===== Die Produktbeschreibung =====+====== Die Produktbeschreibung ======
Zeile 71: Zeile 71:
Die Software RH-Hawk gliedert sich in verschiedene Module. Diese Module können sogenannte Systemmodule (Framework, Stammdaten), Standardmodule oder Individual Module sein. Ein RH-Hawk System besteht zumindest aus den Systemmodulen und kann durch Standard- oder Individualmodule erweitert werden. In der erworbenen Lizenz spiegeln sich die gewählten Module wider und definieren den Umfang der installierten RH-Hawk Umgebung. Die Software RH-Hawk gliedert sich in verschiedene Module. Diese Module können sogenannte Systemmodule (Framework, Stammdaten), Standardmodule oder Individual Module sein. Ein RH-Hawk System besteht zumindest aus den Systemmodulen und kann durch Standard- oder Individualmodule erweitert werden. In der erworbenen Lizenz spiegeln sich die gewählten Module wider und definieren den Umfang der installierten RH-Hawk Umgebung.
-Eine Sonderstellung nimmt hier das Modul RH-WEB Hawk ein, welches in sich ein eigenes Interface für den Zugriff auf RH-Hawk Module darstellt. Je nach erworbenen Modulen für RH-Hawk werden diese Funktionalitäten, sofern in  integriert, auch dort zur Verfügung gestellt+Eine Sonderstellung nimmt hier das Modul RH-WEB Hawk ein, welches in sich ein eigenes Interface für den Zugriff auf RH-Hawk Module darstellt. Je nach erworbenen Modulen für RH-Hawk werden diese Funktionalitäten, sofern in RH-WEB Hawk integriert, auch dort zur Verfügung gestellt
 + 
 +**RH-Hawk System Modul "Framework"** 
 + 
 +Das System Modul „Framework“ von RH-Hawk stellt die Basis für sämtliche Module dar. Es kümmert sich um die Anmeldung der Benutzer, die Zuweisung der Benutzerrechte zu den einzelnen Modulen und diverse andere Systemaufgaben. Außerdem stellt das Modul „Framework“ auch verschiedene Programme zur Systemverwaltung bereit wie z.B. die Benutzerverwaltung, die Mandantenverwaltung usw. 
 +\\ 
 +{{:docus:login.jpg?300|Login}}\\ 
 +\\ 
 +{{:docus:fenster2.jpg?500|Module}}\\ 
 + 
 +**RH-Hawk System Modul "Stammdaten"** 
 + 
 +Das System Modul „Stammdaten“ stellt sämtliche Verwaltungsprogramme für die Stammdaten der Software zur Verfügung. Ohne dieses Modul ist das Paket nicht lauffähig und es handelt sich daher um ein obligatorisches Modul der Software  . Hier eine Auflistung der wichtigsten Stammdaten Erfassungsprogramme: 
 +\\ 
 +{{:docus:stammdaten1.jpg?300|Stammdaten}}\\ 
 + 
 +  * Adressen Stamm (Adressen, Kunden, Lieferanten) 
 +  * Adressenübersicht 
 +  * Artikel Stamm 
 +  * Artikel Übersicht 
 +  * Artikelgruppen Verwaltung 
 +  * Multilager Verwaltung 
 +  * Datei Anlagen Verwaltung 
 +  * Diverse Zusatzdaten (Währungen, MWst., Postleitzahlen, …) 
 + 
 +\\ 
 +{{:docus:stammdaten2.jpg?300|Stammdaten 2}}\\ 
 + 
 +**RH-Hawk Standard Modul "Reporting"** 
 + 
 +Das Standard Modul „Reporting“ beinhaltet alle Tools zur Integration von Crystal Reports Berichten in die Software. Auch können die Berichte mit entsprechenden Parametern versehen und gedruckt werden. Neben dem Ausdruck auf einen Drucker bietet RH-Hawk auch die Möglichkeit, die Auswertungen auf dem Bildschirm anzusehen oder sie per E-Mail oder Fax zu versenden. 
 +\\ 
 +{{:docus:reporting.jpg?300|Reporting}}\\ 
 + 
 +**RH-Hawk Standard Modul "Fakturierung"** 
 + 
 +Das Standard Modul Fakturierung stellt alle Tools für eine vollständige Abwicklung der Fakturen in RH-Hawk zur Verfügung. 
 + 
 +Das Modul umfasst folgende Tools: 
 + 
 +  * Offerte Verwaltung 
 +  * Offertübersicht 
 +  * Auftragsbestätigung Verwaltung 
 +  * Auftragsbestätigungsübersicht 
 +  * Lieferschein Verwaltung 
 +  * Lieferscheinübersicht 
 +  * Fakturierung Verwaltung 
 +  * Fakturierungsübersicht 
 +  * Wareneingang Verwaltung 
 +  * Wareneingangsübersicht 
 +  * Überleitung zwischen den einzelnen Modulen (Offert -> Auftragsbestätigung, Bestellung -> Wareneingang, Auftragsbestätigung/Offert -> Lieferschein, Offert / Auftragsbestätigung / Lieferschein -> Rechnung) 
 + 
 +\\ 
 +{{:docus:fakturierung.jpg?300|Fakturierung}}\\ 
 + 
 +**RH-Hawk Standard Modul "Bestellwesen"** 
 + 
 +Das Standard Modul Bestellwesen integriert eine komplette Bestellabwicklung in RH-Hawk. So können Bestellungen an Lieferanten erfasst werden und diese bei Ankunft direkt in einen Wareneingang übergeleitet werden. Auch eine Bestellübersicht, welche eine Schnellübersicht über alle getätigten Bestellungen zur Verfügung stellt, ist in das Modul integriert. 
 + 
 +\\ 
 +{{:docus:bestellwesen.jpg?300|Bestellwesen}}\\ 
 + 
 +**RH-Hawk Standard Module "Lagerverwaltung" und "Inventur"** 
 + 
 +Das Standard Modul „Lagerverwaltung“ erlaubt die Bebuchung von beliebig vielen Lagern. Zwischen den Lagern können Bestände umgebucht werden und über verschiedene Auswertungen und Masken haben Sie immer den Überblick welche Waren in welchem Lager verfügbar sind. Besonders in Kombination mit den Standard Modul „Inventur“ stehen alle Möglichkeiten der effizienten Lagerverwaltung offen. 
 + 
 +\\ 
 +{{:docus:lagerverwaltung_inventur.jpg?300|Lagerverwaltung und Inventur}}\\ 
 + 
 +**RH-Hawk Standard Modul "Seriennummern Verwaltung"** 
 + 
 +Das Standard Modul „Seriennummern Verwaltung“ erlaubt die Bearbeitung von Maschinen und Artikeln mit Seriennummern. Neben der Buchung von Seriennummern Artikeln und Maschinen sind auch verschiedene Auswertungen in das System integriert. 
 + 
 +\\ 
 +{{:docus:seriennummern_verwaltung.jpg?300|Seriennummern Verwaltung}}\\ 
 + 
 +**RH-Hawk Standard Modul "Etikettendruck"** 
 + 
 +Das Standard Modul „Etikettendruck“ ermöglicht die einfache Erstellung von Klebeetiketten für Artikel, Kunden, Lieferanten. 
 + 
 +\\ 
 +{{:docus:etikettendruck.jpg?300|Etikettendruck}}\\ 
 + 
 +**RH-Hawk Standard Modul "Kassabuch"** 
 + 
 +Das Standard Modul „Kassabuch“ integriert die Funktionalitäten eines kompletten Kassabuch Systems in RH-Hawk. Es sind beliebig viele Kassenbücher möglich und die Eingabe gestaltet sich sehr übersichtlich.  
 +Die Kassabuch Daten können direkt aus dem Client als XML Daten exportiert werden. 
 + 
 +\\ 
 +{{:docus:kassabuch.jpg?300|Kassabuch}}\\ 
 + 
 +**RH-Hawk Standard Modul "Barverkauf"** 
 + 
 +Das Standard Modul "Barverkauf" stellt das Interface zu RH-Hawk in Ihrem Geschäft dar. Es können mehrere Barverkaufs Kassen angelegt und verwaltet werden und auch ein Display und ein Bon Drucker können direkt angesteuert werden. Neben der Erfassung von Bons können auch Lieferscheine und Rechnungen  direkt im Barverkaufs Interface erfasst werden. 
 + 
 +\\ 
 +{{:docus:barverkauf.jpg?300|Barverkauf}}\\ 
 + 
 +**RH-Hawk Standard Modul "FIBU-Schnittstellen"** 
 + 
 +Das Standard Modul „FIBU – Schnittstellen“ ermögliche die Überleitung der Fakturendaten aus   in Ihre Buchhaltung. Überleitungen in noch nicht unterstützte Buchhaltungsprogramme können nach Bedarf erstellt werden. 
 + 
 +**RH-Hawk Standard Modul "RH-WEB Hawk"** 
 + 
 +Das Standard Modul „RH-WEB Hawk“ stellt das Web Interface für RH-Hawk zur Verfügung. Für die Realisierung des Web Interfaces wurden die neuesten Technologien eingesetzt um ein effizientes und Zukunftssicheres Tool zu schaffen. 
 +\\ 
 +{{:docus:webhawk1.jpg?300|Webhawk}}\\ 
 + 
 +RH-WEB Hawk ist kein klassisches Zusatzmodul zu RH-Hawk sondern vielmehr ein zusätzlicher Client, welcher den Zugriff auf die RH-Hawk Funktionalitäten über Ihren Web Browser, ortsunabhängig, erlaubt. So ist es auch möglich für Ihre Kunden Logins und entsprechende Rechte in RH-Hawk zu erstellen, damit diese relevante Informationen direkt über den Internet Browser und RH-WEB Hawk abrufen können. 
 + 
 +Die folgenden Screenshots zeigen einige der bereits vorhandenen Module in  RH-WEB Hawk. 
 + 
 +\\ 
 +{{:docus:webhawk2.jpg?300|Webhawk 2}}\\ 
 + 
 +Einstiegsbildschirm  RH-WEB Hawk mit frei konfigurierbarer Sidebar im linken Bereich. 
 + 
 +Fakturenübersicht in RH-WEB Hawk. Die Fakturen können per Click gedruckt werden und im unteren Bereich werden die Details (Positionen) der Faktura angezeigt. Der Umfang der Anzeige kann mittels Berechtigungen eingeschränkt werden, sodaß ein Kunde beispielsweise nur „seine“ Fakturen sehen kann. 
 + 
 +\\ 
 +{{:docus:webhawk3.jpg?300|Webhawk 3}}\\ 
 + 
 +\\ 
 +{{:docus:webhawk4.jpg?300|Webhawk 4}}\\ 
 + 
 +Stammdatenverwaltung RH-WEB Hawk. Hier der Adressenstamm. 
 + 
 +In   werden auch Lokalisierung und unterschiedliche Layouts voll unterstützt. Im Bereich Lokalisierung sind momentan Deutsch und Englisch implementiert. Eine Lokalisierung auf andere Sprachen ist, nach Übersetzung der einzelnen Texte, sehr leicht möglich. 
 + 
 +**RH-Hawk Individual Module** 
 + 
 +Für unsere Kunden sind in den letzten Jahren bereits einige individual Module für RH-Hawk entstanden. Diese sind im Betrieb nicht von standard Modulen zu unterscheiden, da sie sich völlig in das Programm integrieren. 
 +  
 +Nachfolgend einige Screenshots von bereits realisierten individual Modulen. 
 + 
 +\\ 
 +{{:docus:fehringer.jpg?300|Fehringer Individual Modul}}\\ 
 + 
 +Für die Firma Fehringer in Krems wurde eine komplette Werkstättenabwicklung in RH-Hawk integriert. Diese umfasst die Abwicklung und Verrechnung der Arbeiten (Reparaturen) in der Werkstätte. Auch Arbeitsberichte und diverse andere Listen wurden in das System integriert. 
 + 
 +\\ 
 +{{:docus:pidso.jpg?300|PIDSO Individual Modul}}\\ 
 + 
 +Für die Firma PIDSO wurde der Ausdruck von Produktediketten in die Software integriert. 
 + 
 +\\ 
 +{{:docus:trv_radstudio.jpg?300|TRV-Radstudio Individual Modul}}\\ 
 + 
 +Um es dem Vorstand des TRV Radstudio Krems zu ermöglichen, diverse Daten der Buchhaltung online auszuwerten wurden die entsprechenden Auswertungen in RH-WEB Hawk integriert. 
 + 
 +**RH-Hawk Wartung** 
 + 
 +RH-Hawk unterliegt einer ständigen Verbesserung und Weiterentwicklung. Damit unsere Kunden von diesen Verbesserungen auf einfache Weise profitieren können bieten wir Wartungsverträge für RH-Hawk an. 
 +  
 +Folgende Leistungen deckt ein RH-Hawk Wartungsvertrag: 
 + 
 +  * Laufende Softwareupdates 
 +  * Telefonische Hilfestellung durch die Rauscher & Hackl OG während der Bürozeiten 
 +  * Vor Ort Service während der Bürozeiten 
 +  * Unterstützung über Fernwartung (VPN oder Teamviewer) 
 +  * Alle sonstigen Leistungen laut Wartungsvertrag 
 + 
 +**Hinweise zur Wartung:** 
 +Bürozeiten: Montag – Freitag 8-12 und 13-17 Uhr 
 + 
 +Bei Einsätzen vor Ort werden zusätzlich die geltenden Wegpauschalen seitens der Rauscher & Hackl OG verrechnet. 
 + 
 +Die Preise für die Wartung sind gestaffelt nach Modulen und auf unserer Homepage [[http://www.rh-hawk.at]] ersichtlich. 
 + 
 +Die Wartung kommt quartalsweise, im Vorhinein, zur Verrechnung. 
 + 
 +**RH-Hawk weiterführende Links** 
 + 
 +Microsoft SQL Server:                                                   [[http://www.microsoft.com/germany/sql]]\\ 
 +Microsoft .Net Framework:                                                     http://www.microsoft.com/net\\ 
 +Crystal Reports:                                                             http://www.crystalreports.com\\ 
 +Google Web Toolkit:                                                   [[http://code.google.com/intl/de-DE/webtoolkit/]]\\ 
 +SmartGWT:                                                           [[http://code.google.com/p/smartgwt/]]\\ 
 +Teamviewer:                                                             http://teamviewer.com\\ 
 +**Individualmodule:**\\ 
 +Kugellager Fehringer:                                                     http://www.h-fehringer.at\\ 
 +PIDSO – Propagation Ideas and Solutions:                                    http://www.pidso.com\\ 
 +TRV Radstudio Krems:                                                     http://www.kremstriathlon.at\\ 
 + 
 + 
 +\\ 
 +{{:docus:logo.jpg?300|Logo}}\\ 
 + 
 +**Rauscher & Hackl OG ** 
 +Bahnhofplatz 8/1 
 +A- 3500 Krems 
 +E-Mail: office@rh-edv.at 
 +Web: http://www.rh-edv.at 
 + 
 +Das Unternehmen Rauscher & Hackl OG bietet seit 2001 Know-How im Bereich IT und Software an. Seit Beginn arbeiten wir an kundenspezifischen Softwarelösungen und individuellen Kundebedürfnissen im IT-Bereich. Dabei schöpfen wir aus unserer langjährigen, fundierten Erfahrung in diesen Bereichen. 
 +Mit dem Produkt RH-Hawk versuchen wir die Bedürfnisse von Klein- und Mittelbetrieben, vorwiegend in Krems und Umgebung, zu befriedigen. 
 + 
 + 
 + 
 +\\ 
 +{{:docus:Herbert2_klein.png?300 |Herbert Hackl}} {{: docus:alex_rauscher.jpg?300|Alex Rauscher}}\\ 
 + 
 +Herbert Hackl                                                    Alex Rauscher\\ 
 +CEO(Geschäftsführer)                                            CTO(Technischer Leiter)\\ 
 +                                                                Produktmanager RH-Hawk\\ 
 + 
 + 
 + 
 + 
 + 
 + 
 + 
 + 
 + 
 + 
 + 
 + 
 + 
 + 
 + 
 + 

Navigation


RH-EDV Dokus